
Bildatlas Kopf- und Gesichtsschmerz
- Artikel-Nr.: 103309
- Autor: Ogal; Elies; Herget
- Essential: 2., überarbeitete Auflage 2008. 272 Seiten, 750 farbige Abbildungen, Hardcover. Format: 24 x 30 cm
Formen - Behandlungsverfahren - Therapiekonzepte
Die konventionelle medikamentöse Kopf- und Gesichtsschmerzbehandlung ist nicht immer erfolgreich und kann auf Dauer erhebliche Risiken und Nebenwirkungen beinhalten.
In diesem therapeutischen Nachschlagewerk werden erstmals alle wichtigen Techniken zur ganzheitlichen Kopf- und Gesichtsschmerzbehandlung zusammengestellt. Für 13 der wichtigsten Formen von Kopf- und Gesichtsschmerz werden differenzierte Therapiekonzepte der Akut- und Intervallbehandlung vorgeschlagen, welche die rein medikamentöse Behandlung sinnvoll ergänzen.
Die konsequente, anschauliche Darstellung der empfohlenen Behandlungsverfahren anhand von Übersichten, Texten und Bildreihen garantiert schnelles Nachschlagen und optimale Übersichtlichkeit.
Praxisbewährte, ganzheitliche Behandlungsmöglichkeiten.
Behandlungsverfahren im Überblick:
- Ordnungshterapie, Symbioselenkung mir Erklärung der Überschichtungsreaktion
- Körper, Ohrakupunktur, Neue Schädelakupunktur
- Neuraltherapie
- Phytotherapie
- Homöopathie
- Sauerstoff- und Ozontherapie
- Ausleitende Verfahren
- Medikamentöse Therapie
- Physikalische Therapie
- Entspannungsverfahren
Die Autoren:
Dr. med. Hans P. Ogal: Facharzt für Anästhesiologie, Leiter der Schmerzambulanz an der Aeskulap-Klinik Dr. Brandner, Zentrum für Ärztliche Ganzheitsmedizin, in Brunnen am Vierwaldstättersee/Schweiz, Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA) und weiterer Fachorganisationen.
Dr. med. Michael K. H. Elies: Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Homöopathie und Naturheilverfahren, in eigener Praxis niedergelassen; Dozent der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA).
Dr. med. Harald Herget: Arzt für Naturheilverfahren, in eigener Praxis niedergelassen; Praxisschwerpunkte: Schmerztherapie, Allergiebehandlung, adjuvante Tumortherapie sowie Konstituionsmedizin.
Bruttopreis: 16,00 €
Bruttopreis: 1,18 €
Bruttopreis: 3,00 €